Chinesische Wisteria - Chinesischer Blauregen - Wisterria sinensis

Allgemeines

Am Frühlingsbeginn sieht man eine spektakuläre Blüte in Weiß, Rosa oder Violett, es handelt sich um kleine Blüten auf sehr auffälligen Blütentrauben. Die Äste sind herabfallend, gewunden und von einer sehr dicken Rinde überzogen, Motiv für viele Fehlschläge im Bereich der Drahtung. Auf die Blüten folgen lange holzige Schoten, die 2-3 giftige Samen enthalten. Nicht für Anfänger geeignet, weil die Wisteria sehr schwer als Bonsai zu formen ist.
Chinesische Wisteria

Olivenbäume - Beobachter der Stille: Texte aus mehreren Jahrtausenden zum Charakterbaum des Mittelmeeres mit Aquarellen von Wassilis Dornakis

Prezzo: in offerta su Amazon a: 24,11€


Beschneiden

als Kletterpflanze produziert sie sehr lange Äste, die die gesamte Wachstumsperiode über geschnitten werden müssen, nach der Blüte macht man einen Blattausschnitt. Im Anschluss daran schreitet man zur Drahtung weiter, man kann aber nur die jungen noch nicht ganz holzigen Äste in Form bringen.

    PLAT FIRM SEMI DI GERMINAZIONE: 30 frische Samen * * Orangenraute ORANGE jessamine * * Seringa livraison gratuite

    Prezzo: in offerta su Amazon a: 18,31€


    Standort

    der Blauregen liebt sonnige Plätze mit direkter Sonnenbestrahlung das ganze Jahr über; im Winter muss man speziell die jungen Exemplare vor anhaltendem Frost schützen.


    Gießen

    diese schnellwachsende Pflanze braucht den ganzen Sommerüber sehr viel Wasser, wenn es sehr heiß ist, sollte immer Wasser im Untertopf stehen. Im Herbst geht man mit der Frequenz zurück, das Substrat sollte aber leicht feucht sein.


    Substrat

    der Blauregen stellt keine besonderen Ansprüche an das Substrat, auch gute Universalerde reicht. Ein ideales Substrat erhält man durch Mischung von zwei Teilen Sand, zwei Teilen Lehm und drei Teilen Komposterde. Der Blauregen muss alle 2-3 Jahre kurz vor Beginn der Wachstumsperiode im Frühling umgesetzt werden.


    Vermehrung

    im Frühling kann man die frischen Samen säen, diese Pflanzen blühen aber erst nach 5-6 Jahren; um Pflanzen zu erhalten, die schon im darauffolgenden Jahr blühen, verwendet man die Technik des Abmoosens.


    Chinesische Wisteria - Chinesischer Blauregen - Wisterria sinensis: Parasiten und Krankheiten

    Schmierläuse befallen die Knospen. Man sieht auch Grauschimmel und Mehltau, die die Blüte völlig zerstören können.



    commenti

    Nome:

    E-mail:

    Commento: