Johann Sebastian Bach - Great Religious Vocal Work: St. John Passion, St. Matthew Passion, Christmas Oratorio, Mass in B Minor Prezzo: in offerta su Amazon a: 43,62€ |
man schneidet zum Frühlingbeginn oder im Herbst, um zu verhindern, dass man Äste wegschneidet, die schon Blüten oder Früchte tragen. Die Neuaustriebe pinziert man im Frühling und Sommer, man lässt 2-3 Paar Blätter. Drahtungen kann man das ganze Jahr über praktizieren.
vegherb Melograno Nano, Punica granatum, Granatapfel, Granata, Melo Grano 100 Semi Prezzo: in offerta su Amazon a: 10€ |
liebt sonnige und luftige Standorte. Es handelt sich um eine unempfindliche Pflanze, sie verträgt auch einige Grade unter den Nullpunkt, trotzdem sollte man den Bonsai ins Kalthaus stellen oder mit Schutzvlies abdecken.
diese Pflanze wächst in Gebieten mit trockenem Klima, liebt aber auch ausreichend Wasser, man sollte daher gut wässern, das Substrat dazwischen aber immer sehr gut abtrocknen lassen. Von Mai bis September gibt man alle 15-20 Tage Bonsaidünger ins Gießwasser.
der Olivenbaum hat keine besonderen Ansprüche, was das Substrat betrifft, solange es gut drainiert ist. Ein ideales Substrat erhält man durch die Mischung von drei Teilen Torf, zwei Teilen Sand und zwei Teilen Lehm. Man topft alle drei Jahre zum Winterende um, ohne die Wurzeln zu stark zu schneiden, und den Erdballen rund um die Wurzeln zu zerstören, weil die Wurzeln des Olivenbaums sehr empfindlich sind.
man sät die Kerne der Früchte, im Sommer, die neuen Pflanzen setzt man dann im darauffolgenden Frühling ein. Im Frühling kann man auch Stecklinge schneiden, man setzt sie in ein Gemisch aus Torf und Sand zu gleichen Teilen, das man feucht hält. Die in der Natur wachsenden Olivenbäume produzieren oft Sprosse, die manchmal zur Aufzucht als Bonsai geeignet sind.
der Olivenbaum-Bonsai kann unter Wurzelfäule leiden, wenn das Substrat in der Schale zu nass ist. Wird kaum von anderen Krankheiten oder Parasiten betroffen.
commenti