![]() | Kaiserkrone Wandertagebuch: Das ultimative Wandertagebuch für Pilgerreisen - Kaiserkrone | Wanderrouten & Pilgerwege Notizen | 120 Seiten Prezzo: in offerta su Amazon a: 8,74€ |
in der Natur entwickeln sich diese Pflanzen in Wäldern, es ist daher ratsam, sie an einen hellen Standort, jedoch geschützt vor direkter Sonneinestrahlung zu setzen, besonders in den heißesten Monaten im Jahr. Sie sind winterhart auch bei sehr strengen Temperaturen; in Zonen mit strengen Wintern deckt man den Boden mit getrockneten Blättern oder anderem Material ab.
![]() | Die Erde ist eine Scheibe: Jahres-Kalender für das Jahr 2020 DinA-5 Jahres-Planer Organizer Prezzo: in offerta su Amazon a: 9,81€ |
man gießt regelmäßig von März bis Oktober, indem man den Boden dazwischen immer abtrocknen lässt; auf jeden Fall vertragen diese Pflanzen ohne weiteres kurze Trockenperioden
man setzt diese Pflanzen in nährstoffreiche, weiche und sehr gut drainierte Böden . Man verwendet Torf, gemischt mit etwas Sand und Blättererde. Den Feuerkolben kann man auch als Topfpflanze halten.
durch Teilung der Büschel, oder man löst vom Hauptrhizom die kleinen Rhizome ab, die sich im Laufe der Jahre entwickeln.
generell haben sie keine Probleme mit Parasiten und Krankheiten; manchmal sieht man auffällige orangefarbene Flecken, verursacht durch Blattrost.
commenti