Mispeln - Mespilus germanica
Die Rinde ist gräulich glatt; die Krone ist rundlich, sehr verzweigt und dicht. Die Blätter sind groß, mit kurzem Stiel, oval, dunkelgrün auf der Blattoberseite, fast weiß auf der Blattunterseite. Im Frühling erscheinen einzelne weiße Blüten an der Spitze der neuen Äste. Im Sommer folgen die runden, intensivorangen Früchte, die im oberen Bereich einer Krone ähneln, sie enthalten 3-5 Große Samen. Die Früchte sind essbar, haben aber einen extrem sauren Geschmack; man erntet sie erst nach dem ersten Frost, dann lässt man sie an einem frischen dunklen Ort lagern, bis die Haut braun wird, nur so sind die Früchte dann süß;
M. cuneatus ist eine asiatische Art mit essbaren Früchten, die in der orientalischen Medizin Anwendung finden.

die Mispel braucht sonnige Standorte, um ohne Probleme zu wachsen, sie gedeiht aber auch im Halbschatten, wo sie einige Stunden am Tag auch direktes Sonnenlicht bekommen. Diese Bäume sind winterhart, man empfiehlt aber, junge Bäume für einige Jahre nach dem Pflanzen zu schützen.
-
stammen aus China und dem Himalaya. Die sommergrünen Arten zeigen eine schöne Laubverfärbung im Herbst, die immergrünen Arten bilden Hecken, kriechende Arten werden als Flächendecker genutzt.... -
es handelt sich um eine Kreuzung, die verwendeten Pflanzen sind die Japanische Glanzmispel (P. glabra), aus Japan, und die P. serrulata, aus China. Es handelt sich um einen rundlichen, laubreichen, s... -
Wird oft in Hecken verwendet, aufgrund der kompakten Krone und den zahlreichen Ästen, in der Natur wird sie bis 3 m hoch.Die Blätter sind sehr klein, glänzend und werden im Herbst rot. Im Frühling e...
sie begnügen sich mit dem Regen, in sehr langen Trockenheitsperioden empfiehlt man jedoch, ausgiebig zu gießen. Im Herbst und im Frühling arbeitet man organischen Dünger in die Erde rund um die Pflanze ein.
liebt lockere, gut drainierte Böden, reich an organischer Materie, keine stark alkalischen Böden.
durch Samen im Frühling; die neuen Pflanzen behält man mindestens zwei Jahre im Topf, bevor man sie auspflanzt.
diese Bäume und ihre Früchte sind kaum von Parasiten oder Krankheiten betroffen.
commenti