![]() | S2K-Leitlinie - Labordiagnostik Schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen Prezzo: in offerta su Amazon a: 5,16€ (Risparmi 43,43€) |
Um die verschiedenen Problematiken, die die Apfelfrüchte schädigen, zu vereinfachen, kann man die Ursachen in verschiedene Gruppen einteilen: Umwelterkrankungen, Pilzerkrankungen, Schäden durch Insekten oder Tiere.
![]() | GER-UBER DIE FORTSCHRITTE IN D Prezzo: in offerta su Amazon a: 31,8€ |
Um zu wachsen, zu blühen und Früchte zu tragen brauchen die Pflanzen dieser Gruppe neutrale oder leicht-saure Böden, reich an Spurenelementen, Dünger, organische Substanz und geeignete Feuchtigkeit.
Das Fehlen eines geeigneten Bodens oder Nährstoffmangel führen zum generellen Verkümmern der Pflanze mit geringer Blüte und Ernte, Gelbwerden der Blätter. Der Nährstoffmangel wirkt sich negativ auf die gesamte Physiologie der Pflanze aus, setzt so die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten herab und in diesem speziellen Bereich kommt es auch zu einem ökonomischen Schaden, aufgrund schlechter Produktion, mangelhafter Qualität der Früchte und schlechter Lagerung. Die Apfelfrüchte, wie alle Pflanzen, können spezifische Manifestationen aufweisen, wie Gelbwerden und Vertrocknen der Blätter, mangelhafter Blüte und Fruchtbildung oder Bildung von kleinen und geschmacklosen Früchten. Je nach Mangelzustand der Pflanze werden in der folgenden Tabelle die Ursachen beschrieben: Symptom auf der PflanzeSymptom auf den FrüchtenGenerelle Hellfärbung und Gelbfärbung der Blätter besonders basal. Geringes Wachstum, schlechte Blüte und hellfarbige Blütenblätter.
Schlechte Produktion und kleine FrüchteBronze- violette Färbung der Blätter, schlechtes Wachstum und Blüte.
Langsame Reifung, wenig Früchte mit geringer HaltbarkeitVertrockneter Blattrand sie biegen sich U-förmig auf, die Blüten sind hell gefärbt und klein.
Kleine Früchte, wenig gefärbt und zuckerhaltigDie basalen Blätter werden entlang der zentralen Nervatur gelb, vertrocknen rasch und fallen frühzeitig ab.
Die reifen Früchte fallen stark ab.Die Blätter werden opak und biegen sich nach unten. Sie vertrocknen an den Rändern und an der Spitze.
Narbenreiche, bittere und schlecht haltbare Früchte.Progressives Gelbwerden der Blätter von der Spitze bis nach unten mit Vertrocknen. Blüht nicht oder sehr wenig.
Wenig Früchte mit schlechter QualitätEines der häufigsten Probleme der Apfelfrüchte ist das Auftreten von Pilzerkrankungen, herkömmlicherweise „Schimmel“ aufgrund der Pilzrasen, die die betroffene Pflanze bedecken.
Werden diese Pathogene nicht rasch bekämpft, so können sie in kurzer Zeit Blüten und Früchte schädigen, und die Produktivität der Pflanze beeinträchtigen; ihr Auftreten wird durch feuchtes Klima begünstigt und sie greifen bevorzugt Pflanzen mit Mangelerscheinungen an. Die verschiedenen Erreger befallen nur einige Organe der Pflanzen, ihre Lokalisation erlaubt uns die Diagnose. Die Symptome können sein: Schimmel, Fäulnis, gummiartige Wucherungen, Löcher, Vertrocknen, in der folgenden Tabelle finden wir Symptome und ihreSymptom auf der Pflanze und der Frucht
Art der PilzeAuf Stämmen und Ästen entstehen rot-violette Dellen, die später unter Einriss der Rinde vertrocknen. Vertrocknen des Stammes, Wucherungen an den Ästen und EinrisseDie jungen Pflanzen zeigen Braunfärbung und Fäulnis am Pflanzenhals. Die Pflanze wird zuerst gelb und vertrocknet dann rasch.Wurzel- oder HalsfäuleAuf Blüten und Astspitzen weiße filzige Flecken. Die Blüten öffnen sich nicht. Kleine deformierte faltige Früchte.MehltauAuf Blättern und Blüten erscheinen aschgraue Schimmelbeläge, die dann verfaulen.Schimmel auf Blättern und BlütenknospenAuf den Blättern schwarze oder violette zusammenfließende Flecken. Die betroffenen Blätter vertrocknen und fallen rasch ab. Auf den Früchten erscheinen je nach Schweregrad des Befalls, dunkle Flecken, bis tiefe Risse auf nekrotisierenden Stellen.Schwarzfleckenkrankheit
commenti