Vergissmeinnicht

Vergissmeinnicht

Als Gartenpflanze wird das Vergissmeinnicht erst seit dem 18. Jahrhundert in Europa gezüchtet. Die über 50 Pflanzenarten des Vergissmeinnicht wachsen an halbschattigen und feuchten Standorten und können sowohl in Pflanzenkübeln als auch im Boden kultiviert werden. Auf der Terrasse oder im eigenen Garten stellen ihre farbigen Beete im Frühjahr einen schönen Blickfang dar.
Vergissmeinnicht

The Pilgrim Stone

Prezzo: in offerta su Amazon a: 13,78€


Halbschatten und Feuchtigkeit

Halbschatten und FeuchtigkeitDas Vergissmeinnicht bevorzugt einen halbschattigen Standort, wo das Licht aber nicht fehlen darf. Besonders wichtig ist zudem das feuchte Substrat. Diese Pflanzen lieben die sumpfige Erde von Uferböschungen, Bächen und Teichen, wo sie ihre Blüten prachtvoll entwickeln. Vergissmeinnicht können im Juni und Juli ausgesät werden. Die Pflanzen müssen immer von unten gegossen werden, da sie bei zu hoher Feuchtigkeit leicht an Grauschimmel und Mehltau erkranken können.

    Blumen sprechen alle Sprachen

    Prezzo: in offerta su Amazon a: 1,29€


    Vergissmeinnicht gedeihen ohne Dünger

    Die Pflanzen sollten über genug Platz verfügen, um sich gut und kräftig zu entwickeln. Der Abstand zwischen den einzelnen Vergissmeinnicht sollte demnach etwa 20 Zentimeter betragen. Ein Düngen dieser Waldblumen ist nicht erforderlich. Im Winter ist es ratsam, die Vergissmeinnicht abzudecken, um sie vor Frost zu schützen und eine Blüte im darauffolgendem Jahr zu ermöglichen.


    Vergissmeinnicht in der Blumensprache

    Vergissmeinnicht in der BlumenspracheDie Bedeutung des bezaubernden Vergissmeinnicht in der Blumensprache geht bereits aus dem Namen dieser zarten Pflanze hervor. Es stellt die einzige Blume dar, dessen Bezeichnung in sämtlichen Sprachen dieselbe Bedeutung hat. Laut einer antiken Legende hat diese zarte Pflanze ihren Namen seiner eigenen Vergesslichkeit zu verdanken. Aus diesem Grund habe ihr der Schöpfer, so heißt es, den Namen Vergissmeinnicht gegeben .


    Ein Symbol der Treue und der Liebe

    Der Schriftsteller Novalis beschrieb diese Blume hingegen in seinem Roman "Heinrich von Ofterdingen", als diejenige Pflanze, die das Symbol großer Sehnsucht darstelle. Die Liebenden schenken sich gegenseitig blaue Vergissmeinnicht um durch diese kleine Blume ihre Treue und Liebe zu symbolisieren. Das Vergissmeinnicht kann aber auch gut als Geschenk für Freunde und Familienangehörige gewählt werden, denn es stellt schließlich auch die Hoffnung dar, von den anderen nie vergessen zu werden.




    commenti

    Nome:

    E-mail:

    Commento: