Zimmerpflanzen
Eine große Pflanzenvielfalt eignet sich für die Gestaltung Ihres Wintergartens: Begonien, Orchideen, Gummibäume, Zierpalmen, Philodendron, Orchideen, Kakteen und noch viele mehr gedeihen bestens im Inneren und erhellen mit ihren Blüten und Blättern den Raum.Zudem haben die neuesten Studien erwiesen, dass Pflanzen stressreduzierend sind und positiv zum Wohlbefinden der Personen beitragen. Innenpflanzen erhöhen außerdem die Luftfeuchtigkeit, vermindern die Staubkonzentration der Luft und verbessern das Raumklima. Mit Erfolg wurden Zimmerpflanzen in den letzten Jahre gegen das SBS (Sick-Building-Syndrom) eingesetzt.Innenpflanzen benötigen einer fachgerechten Pflege, die sich aus Licht, Wasser, Temperatur, Nährstoffen und - in diesem Fall - auch aus dem passenden Pflanzengefäß zusammensetzt. Besonders bei exotischen Pflanzen ist es wichtig, dass diesen die gleichen Bedingungen versichert werden,
... continua Articoli su : Zimmerpflanzen
-
In der Natur erscheint der Weihachsstern als immergrüner Strauch und kann eine Höhe von bis zu vier
-
Kurkuma wird sowohl als Gewürz als auch zum Färben von Lebensmitteln verwendet. Diee Gelbwurz stellt
-
Diese Pflanzen brauchen viel Licht und eine lockere, kalkfreie Erde, um in ihrer vollen Pracht gedei
-
Schon die antiken Ägypter, Griechen und Römer züchteten Pflanzen in Behältern, und schon vor mehr
-
Es handelt sich um sehr zierhafte Pflanzen, mit langsamen Wuchs, mit roten Beeren, die vom Herbst bi
-
früher umfasste die Gattung mehrere Arten, sie wurde jedoch unterteilt in Datura (Stechäpfel) und
-
Sie wachsen als Kletterpflanzen oder hängend, und sie werden ungefähr 1,5 m hoch. Der Stamm ist grün
-
Palme mit Ursprung auf den Philippinen und in Malaysia, man findet sie auch in feucht-warmen Zonen A
-
kleiner, immergrüner Strauch aus Zentralamerika und Brasilien; ausgewachsene Pflanzen werden bis zu
-
der Elefantenfuß stammt aus warmen trockenen Wüstenregionen , wo er bis zu 9 m hoch wird, im Topf wi
-
die Familie der Rubiaceae (Rötegewächse ) umfasst 50 Arten von immergrünen Glashausträuchern. Nur ei
-
die Gattung Brunfelsia umfasst ungefähr 30 Arten von immergrünen Sträuchern mit sehr auffallenden Bl
prosegui ... , die sie in ihrer Heimat vorfinden. Viele Zimmerpflanzen haben ihren Ursprung in warmen Ländern, wo sie auf offenen und oft wurstigen Ebenen oder in Regenwäldern im Freien wachsen. Es ist daher ratsam sich vor dem Einkauf genau zu informieren, unter welchen Verhältnissen unsere Pflanze gut gedeihen kann.Auch bei der Bewässerung ist Vorsicht geboten. Zuviel Wasser schädigt den meisten Pflanzen und setzt sie der Gefahr aus, dass ihre Wurzeln verfaulen. Während der Ruhezeit und bei Kühle benötigen die meisten Pflanzen nur sehr wenig Wasser, bei höheren Temperaturen und während der Bildung von Blättern und Blüten, ist ein häufigeres Gießen hingegen erforderlich.Licht ist für Zimmerpflanzen besonders wichtig, ihr Standort sollte sich daher in direkter Fensternähe befinden. Ost- oder Westfernster stellen gute Lösungen dar, während ein Südfenster nur für sonnenliebende Sukkulenten und ein Nordfenster nur für Schattenpflanzen und einige Arten von Tropenpflanzen geeignet ist.