Krauser Spitzbaum - Ardisia crenata

Allgemeines

Es handelt sich um sehr zierhafte Pflanzen, mit langsamen Wuchs, mit roten Beeren, die vom Herbst bis zum darauffolgenden Juni halten.

Der Krause Spitzbaum ist ein aufrechter Strauch, stammt aus China, kann 60 - 90 cm hoch werden; er hat dunkelgrüne, glänzende, lanzenförmige Blätter mit gewelltem Rand. Die Blüten sind cremefarben mit roten sternförmigen Schattierungen, Rispen oder doldenartige Schirmrispen, und er blüht im Juni. Die Früchte sind rund und korallenrot und dauern bis zur nächsten Blütezeit.

Krauser Spitzbaum

Pezzi -> 20x Schefflera Actinophylla Seme Regenschirmbaum Strahlenaralie B2263 -> Seeds Plants Shop Samenbank Pfullingen Patrik Ipsa

Prezzo: in offerta su Amazon a: 4,73€


Licht

sehr helle Standorte, wenn möglich auch in der Sonne; im Sommer kann er in den Garten oder auf den Balkon gebracht werden, während der heißesten Stunden eher im Schatten; im Winter bringt man ihn in die Wohnung in der Nähe eines Fensters, die ideale Temperatur für diese Pflanze beträgt um die 20°C, zu hohe oder zu tiefe Temperaturen verursachen den Abfall von Blättern und Früchten.

    Wenn's donnert, blüht der Gummibaum - DDR TV-Archiv

    Prezzo: in offerta su Amazon a: 12,74€


    Wasser

    regelmäßig von April bis September gießen, die Erde immer an der Oberfläche abtrocknen lassen, auch wenn sie etwas feucht bleiben muss. Im Winter wenig gießen, jedoch immer mit demineralisiertem Wasser besprühen. Ab April und bis zum Rotwerden der Früchte alle 10-12 Tage Universaldünger zum Gießwasser geben.


    Erde

    ideal ist eine Mischung aus Torf, Sand und Erde zu gleichen Teilen. Nachdem diese Pflanze häufig gegossen werden muss, braucht man ein gut drainiertes Substrat, damit Staunässe verhindert wird. Man kann grobkörniges Material am Topfboden geben, um die Wasserdurchlässigkeit zu erhöhen.


    Vermehrung

    man sät im Frühling in 5 mm Tiefe in eine fruchtbare und feuchte Erde bei 24 °C. Wenn die ersten Triebe erscheinen, kann die Temperatur auf 15 °C sinken.

    Als Stecklinge verwendet man von Mai bis August Teile der seitlichen Triebe und pflanzt sie in ein Gemisch aus Torf und Sand zu gleichen Teilen, nach 6-8 Wochen kann dann umgesetzt werden.


    Schneiden

    man kann zu hohe Pflanzen im Februar schneiden, man schneidet die Äste 7-8-cm von der Basis entfernt, wenn aus dem Schnitt keine Lymphe mehr fließt, beginnt man, die Pflanze erneut zu gießen, sodass neue Treibe entstehen.


    Krauser Spitzbaum - Ardisia crenata: Parasiten und Krankheiten

    Blattläuse befallen die jungen Blätter und weichen Triebe, Schmierläuse bilden weiße Flecken auf den reifen Beeren.



    commenti

    Nome:

    E-mail:

    Commento: