Weihnachtsstern

Dunkelrote Kurztagespflanzen

In der Natur erscheint der Weihachsstern als immergrüner Strauch und kann eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen. Im Garten kultivierte Pflanzen sind wesentlich niedriger und sind stärker verzweigt. Die länglichen, ovalen Laubblätter des Weihachssterns sind dunkelgrün mit hellgrünen Unterseiten und gezahnt. Der Christstern blüht von November bis Januar, bei älteren Pflanzen kann es aber auch vorkommen, dass sie fast das ganze Jahr über blühen. Aber immer nur dann wenn sie nicht mehr als 12 Stunden dem Licht ausgesetzt werden (Kurztagespflanzen). In Mitteleuropa werden die Hell- und Dunkelphasen manipuliert, indem die Dunkelheit auf zwölf Stunden verlängert wird und der Weihnachtsstern pünktlich zur Adventszeit zur Blüte gebracht wird. Gewöhnlicherweise sind Weihnachtssterne nicht ganzjährig im Fachhandel zu finden, sondern werden fast ausschließlich während der Weihnachtszeit verkauft.
Weihnachtsstern

Kurkuma: Das Kompaktwissen zum richtig anwenden für Anfänger

Prezzo: in offerta su Amazon a: 5,82€


Weihnachtssterne richtig pflegen

Weihnachtssterne Weihnachtssterne brauchen einen hellen Standort, um schön zu gedeihen. Den direkten Sonnenschein sollte man allerdings während der warmen Monate unbedingt vermeiden. Falls die Pflanze auf einer sonnigen Fensterbank steht, sollte das Fenster mit einer Gardine abgeschattet werden. Im Winter schadet eine direkte Sonnenbestrahlung am Morgen oder am Abend der Pflanze allerdings nicht. Wichtig ist, dass die Lichtphase nicht mehr als 12 Stunden dauert, da sich die farbigen Brakteen ansonsten nicht bilden. Der Weihnachtsstern muss ganzjährig mit lauwarmem Wasser mäßig gegossen werden. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze erst dann zu gießen, wenn der Boden einige Zentimeter tief (aber nicht gänzlich) ausgetrocknet ist . Nach dem Gießen muss das überschüssiges Wasser aus dem Untertopf gut entfernt werden, denn Weihnachtssterne lieben keine nassen Füße. Staunässe kann leicht Wurzelfäulnis veranlassen und zum Absterben der Pflanze führen. Ein eindeutiges Zeichen der Wurzelfäulnis besteht darin, dass die die Pflanze ihre Blätter abwirft. In einem solchen Fall ist es zu empfehlen, den Adventsstern vorerst nicht mehr gießen.

    Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtsstern. Adventskalender.: Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kalender.

    Prezzo: in offerta su Amazon a: 20,52€




    commenti

    Nome:

    E-mail:

    Commento: