![]() | Hemerocallis. Taglilien Prezzo: in offerta su Amazon a: 29,06€ |
diese Knollenpflanzen brauchen schattige oder halbschattige Standorte, im Frühling und Sommer bevorzugen sie mildes Klima, in den heißesten Monaten vertragen sie die Hitze nur geschützt vor direkter Sonne; generell sind sie winterhart, weil sie in die vegetative Ruhephase übergehen, es ist aber empfehlenswert, die Zone der Knollen mit Stroh und organischem Dünger zu mulchen.
![]() | Portal Cool 10X Arisaema flavum Feuerkolben Kobralilie - - - - B701 Prezzo: in offerta su Amazon a: 8,99€ |
in der Wachstumsphase von Februar/März bis Juli ausgiebig gießen, den Boden immer leicht feucht halten; ab Juni gießt man weniger, beim Gelbwerden der Blätter stellt man die Wasserzufuhr komplett ein. Im Frühling mischt man Dünger für Blühpflanzen zum Gießwasser oder streut ihn in Körnerform.
lieben lockere, weiche und nährstoffreiche Böden, bevorzugen feuchte Zonen, weil sie Trockenheit und zu stark drainierte Böden nicht vertragen. Man setzt die Knollen im Herbst in eine Tiefe von 8-10 cm, die gleiche Entfernung lässt man auch zwischen einer Knolle und der nächsten. Um ein gutes Wachstum mit ausgiebiger Blüte zu erreichen, empfiehlt man, die Knollen periodisch auszugraben und die Brutzwiebeln zu lösen, auf diese Art bleibt mehr Platz zwischen den Knollen.
Im Herbst löst man die Brutzwiebel, die jede Knolle im Laufe der Jahre bildet, diese kleinen Knollen werden sofort eingesetzt.
Mehltau kann die Blätter befallen und man muss auf Wurzelfäulnis achten.
commenti