Sukkulenten

Zur großen Familie der Kakteen gehören zahlreiche Varietäten und Arten. Diese Pflanzen sind in allen sonnigen und warmen Gegenden beheimatet, da ihre Fähigkeit ohne Wasser auszukommen, es ihnen ermöglicht hat, sich auch trockenen und wüstigen Lebensräumen anzupassen. Je nach Gattung unterscheidet sich das Aussehen dieser faszinierenden Pflanzen. Das gilt auch für die Blütezeit: Viele Kakteen zeigen allerdings nur erst im Alter ihre ersten Blüten.Man unterscheidet bei den mehr als 1500 Kakteenarten zwischen vier Unterfamilien. Opuntioideae Burnett nennen sich die etwa 300 Arten mit pfriemenförmig reduzierten, sukkulenten Blättern, während der Name Perekiaideae Engelm die Gattung der schwach sukkulente, mit Laubblättern ausgestatteten Pflanzenarten bezeichnet. Nur zwei Pflanzenarten gehören zur Unterfamilie der Maihuenioideaem P. Fearn, während fast drei Drittel der Kakteengewächse zu den meist blattlosen Cactoideae Eaton zählen .Kakteen sollten nur dann gegossen werden. wenn die Pflanzenerde ganz trocken ist. Weniger noch als andere Gewächse ertragen Sukkulente "nasse Füße" und bei zu hoher Feuchtigkeit verfaulen sie leicht. Es ist auch nicht ratsam, ... continua

Articoli su : Sukkulenten


1          3      ordina per:  pertinenza   alfabetico   data  
    1          3      ordina per:  pertinenza   alfabetico   data  
      prosegui ... , diese langsam wachsenden Pflanzen oft zu düngen, da eine zu intensive Düngung dem Kaktus schadet. Die Mehrheit der Kakteengewächse, die im Freien gedeihen, sollte man zur Überwinterung in einen hellen und trockenen Raum platzieren.Da aber die Temperatur in der Wüste über Nacht oft erheblich sinkt, gibt es auch winterharte Kakteen, die besonders für den Garten geeignet sind und keine Überwinterung im Haus erfordern. Zahlreiche Opuntinien, wie zum Beispiel der Kugelkaktus, der Feigenkaktus und auch der Echinocereus viridiflorus mit seinen schönen Blüten, wachsen draußen problemlos, wenn sie einen regengeschützten Platz auf der Südseite des Hauses erhalten.