![]() | Emsa Country House Terra Mediterraneo, fioriera, Metallo, White, Blumenkasten-Halter Prezzo: in offerta su Amazon a: 11,12€ |
Je nach Standort, müssen die Blumenkästen auf unterschiedliche Weise befestigt werden. Besonders bei Balkonbrüstungen sollte man sich vergewissern, dass der Blumenkasten gut gesichert ist. Zur Befestigung der Kästen an Brüstungen oder Mauern sollte man am besten H-Träger aus Metall oder Plastik verwenden. Man kann diese Halter auf die Brüstung setzten und den Blumenkasten hineinstellen. Für das Balkongeländer eignen sich die in zahlreichen Farben erhältlichen Balkon-Kastenhalter , die generell aus Metall hergestellt sind. Nachdem man die Halter an das Geländer gehängt hat, sollte man sie am besten noch mit Schrauben befestigen. Zudem verfügen die Halter über spezielle Schienen, um sie auf die Größe des Blumenkastens einzustellen.
![]() | Blumenkasten 46x50x70cm m/Räder - Graubraun Prezzo: in offerta su Amazon a: 204,64€ |
Mit ein bisschen Geschicklichkeit und viel Geduld kann man die Blumenkästen für Terrasse und Garten auch selber bauen. Wenn Kräuter, Bäumchen, Blumen und Beete in einem aus Holz oder Keramik selbst hergestellten Platz finden, ist die Freude daran doppelt so groß. Eine originelle Idee ist zum Beispiel ein selbst gebautes Hochbeet aus Holz, wo man die schmackhaften Kräuter pflücken kann, ohne dass der Rücken sich beklagt. Auch ein eleganter Blumenkasten mit buntem Glasmosaik ist leicht zu realisieren und stellt einen wunderbaren Blickfang dar.
commenti