Sauna

Isolierte oder Blockbohlen-Sauna?

Es muss sich beim dem Kauf nicht unbedingt um die teuerste Sauna handeln. Zuerst ist es wichtig, zu beschließen, ob man eine Blockbohlensauna oder eine gedämmte Variante bevorzugt. Während eine Blockbohlensauna keine Hohlräume im Holz aufweist, wo sich später die Feuchtigkeit festsetzen kann, hat eine gedämmte Variante diesen Vorteil nicht, erweist sich aber als energiesparend, da sie in weniger Zeit erwärmt.
Sauna

Gartenmöbel

Prezzo: in offerta su Amazon a: 1,09€


Sauna und Infrarotkabine

Eine Sauna (bzw. Finnische oder Russische Sauna) kann sich sowohl außerhalb als auch innerhalb des Hauses befinden. Die Temperaturen erreichen in der Sauna bis zu 100°C, während die Luftfeuchtigkeit sehr gering ist. Die Kosten ändern sich je nach Größe und können auch einige tausend Euro betragen. In den Infrarotkabinen wird die Temperatur mit Heizelementen gesteuert und erwärmt. Diese preiswertere Alternative zur traditionellen Sauna verfügt über eine Größe von durchschnittlich 1 qm und funktioniert auch mit 220 V Strom. Innerhalb der Infrarotkabinen wird bei einer Temperatur von ungefähr 50°C geschwitzt. Ein weiterer Vorteil der Infrarotkabine liegt darin, dass sie dank der niedrigeren Temperaturen auch von empfindlichen Menschen benutzt werden können.

    Cool Area Tenda a Vela Impermeabile Rettangolare 2 x 3 Metri Protezione Raggi UV, Grigio

    Prezzo: in offerta su Amazon a: 34,98€
    (Risparmi 31,01€)


    Das beliebte Dampfbad

    saunaDas Dampfbad mit der Dusch- und Dampf- Kombination stellt eine weitere Alternative zur Sauna dar. Schon in der Antike waren solche Dampfbäder besonders bei den alten Römern sehr beliebt, und der römischen Zeit verdankt es auch seinen Namen. In dem Dampfbad liegt die Temperatur bei 40°C bis 50°C, während die Luftfeuchtigkeit 100% erreicht. Vom Bau her ist das Dampfbad einer großen Dusche sehr ähnlich und stellt daher die optimale Lösung dar, wenn man nicht über viel Platz verfügt aber trotzdem nicht auf eine Sauna verzichten will. Zu den zahlreichen Dampfbäderarten gehört nicht nur das Römische Dampfbad, sondern auch das Irische Dampfbad, die russische Banja, das antike Caldarium und der orientalische Hamam.




    commenti

    Nome:

    E-mail:

    Commento: