![]() | Mauk 1361 - Aspiratore 3 in 1 per fango, pulizia piscina, aspirazione secco e umido Prezzo: in offerta su Amazon a: 99€ |
Normalerweise wird allerdings Edelstahl als Material zur Herstellung der meisten Gartenduschen verwendet, während die internen Wasserleitungen generell aus anderen Materialien wie zum Beispiel Kunststoff hergestellt sind. Eine Gartendusche kann natürlich auch eine Alternative zum Pool darstellen. An heißen Tagen kann man sie dazu benutzen, sich im Garten oder auf der Terrasse mal schnell abzukühlen, ohne unbedingt ins Schwimmbad springen zu müssen.
![]() | Die Böckchen-Bande im Schwimmbad Prezzo: in offerta su Amazon a: 14,53€ |
Eine mobile Gartendusche kann man ohne großen Zeitaufwand auch selbst aufstellen. Da die meisten beweglichen Gartenduschen mit einem Dreibein oder einem Erdspieß ausgestattet sind, genügt es, sie einfach hinzustellen oder sie in die Erde oder den Rasen zu stecken; und schon kann man sie auch anschließen. Es ist immer empfehlenswert, die Gartendusche zudem mit einem Rost aus Holz auszustatten. Neben den beweglichen Duschen gibt es auch fest installierbare Gartenduschen. In diesem Fall wird die Dusche auf der Terrasse oder dem Holzdeck oder auf einer anderen festen Oberfläche festgeschraubt. Als Sauna – oder Schwimmbad-Accessoires werden gewöhnlicherweise diese fest installierten Modelle bevorzugt.
Die mobile Gartenduschen werden üblicherweise mit einem Gartenschlauch direkt ans Leitungswasser angeschlossen und verteilen nur kaltes Wasser. Die fest fixierten Duschen sind hingegen auch mit der Warmwasserleitung verbunden. Oft verfügen diese Modelle ebenfalls über eine Warm- und Kaltwasser-Mischbatterie. Mit den Solarduschen kann man auch ohne feste Installation über warmes Wasser verfügen. Diese Duschen sind mit einem Wassertank ausgestattet, in dem das Leitungswasser durch die Sonnenenergie bis auf 40° C bis 50°C geheizt wird, um dann über den Gartenschlauch schön warm die Dusche zu erreichen.
commenti