![]() | Aromatische Prenyltransferasen aus Hypericum-Arten: Biosynthese (poly-)prenylierter Acylphloroglucin-Derivate im Johanniskraut Prezzo: in offerta su Amazon a: 10,85€ (Risparmi 43,39€) |
sonniger Standort, sie wachsen aber ohne Probleme auch im Halbschatten, auch wenn bei zu viel Schatten weniger Blüten entstehen. Diese Pflanzen sind winterhart, auch wenn der oberflächliche Anteil der Pflanze im Winter abstirbt, um dann im Frühling wieder neu auszutreiben.
![]() | Interruttore Wireless Radiocontrollato Centralina 3 Vie Carico Max 3 X 1000W Prezzo: in offerta su Amazon a: 9€ |
generell begnügen sie sich mit dem Regen, aber regelmäßiges Gießen in der heißen Jahreszeit führt zur Entstehung von mehr Blüten. Im Frühling organischen Dünger in die Erde rund um die Pflanzen einarbeiten.
die Gämswurzen bevorzugen gut drainierte, lockere und nährstoffreiche Böden; man kann sie auch im Topf halten, man braucht einen sehr großen Behälter, um der Pflanze eine harmonische Entwicklung zu ermöglichen. Man setzt diese Pflanzen im Frühling oder September-Oktober.
im Herbst kann man die Büschel teilen, die sofort eingesetzt werden; im Frühling kann man die Samen säen, im Februar-März in geheizten Saatboxen, oder im April direkt in den Standort.
Blattläuse nisten sich unter die Blätter oder entlang der Stängel; Mehltau befällt die Blätter, die daraufhin gelb werden.
commenti