![]() | Compo 1275112005 Concime per Rose con Guano, Marrone, 1 kg Prezzo: in offerta su Amazon a: 7,76€ |
Die Kombination von Farben und Größen der zahlreichen Rosen-Sorten ist einzig und allein dem persönlichen Geschmack überlassen. Rosen können sowohl in Beeten als auch an Mauern, Zäunen, Pflanzengittern oder Rosen-Bögen gepflanzt werden. Bei der Planung eines Rosengartens sollte aber auf keinen Fall der Platz fuer die Gehwege vergessen werden. Diese können aus Rasen oder kleinen Kieselsteinen bestehen. Besonders schön ist es auch, wenn der Rosengarten zudem über einige Sitzgelegenheiten verfügt, wo der Besucher den Duft und die bezaubernden Farben der blühenden Rosen in aller Bequemlichkeit genießen kann. Auch ein lustiges Wasserspiel oder ein einfacher Stein-Brunnen passen gut zu einem eleganten und edlen Rosengarten. Zu exzentrische oder bunte Dekorationen sollten hingegen vermieden werden, damit der chromatische Effekt des Rosengartens nicht zu kitschig und aufdringlich wirkt.
![]() | Rosengarten Pappa Reale 50ml con petali di rosa Prezzo: in offerta su Amazon a: 28,15€ |
Auch die sogenannten Rosen-Begleiter sollten in einem Rosengarten nicht fehlen. Besonders gut lassen sich hierzu niedrige Stauden, Buchsbäume und Lavendelpflanzen integrieren. Während der Duft des Lavendel sich mit dem Aroma der Rosen verführerisch kombiniert, lockt der Duft der Samen eines Buchsbaums die Amseln an. Einen romantischen Blickfang stellen auch weiße und rosarote Kletterrosen am Stamm der Bäume dar. Gern wird auch Rasen zwischen den Beeten angelegt, um einen farbigen Kontrast zu den Rosenblüten zu kreieren. Als Staude sollten hingegen nur solche Pflanzen verwendet werden, die mit ihrem Wurzelwerk den Rosen ihren Platzt nicht nehmen. Eibenhecken sind hierfür besonders gut geeignet.
Wer pflegeleichte Rosen bevorzugt, kann sich u.a. fuer folgende Sorten entscheiden: Charles Austin (Englische Rose), Donau (Alte Rose), Molineux (Englische Rose), Burgund 81 (Edelrose), Bonica (Beetrose) und Gloria Die (Edelrose)
commenti