Seerosen

Seerosen

Diese Pflanzen verankern sich mit ihren knollenförmige und langgestreckte Rhizomen im Schlamm von Seen, Teichen und Flüssen. Seerosen haben abgerundete Blätter und bezaubernde, sternförmige Blüten, die an derWasser oberfläche schwimmen. Die Blütenzeit der Seerosen dauert vom Frühjahr bis in den Herbst. Die Rosen blühen morgens und schließen ihre Blüten am Abend, um dann nach drei oder vier Tagen unter die Oberfläche zu sinken. Während die tropischen Pflanzensorten eine Wassertemperatur über 20°C benötigen, erfreuen die nachtblühende Seerosen-Arten den Gärtner mit ihren leuchtenden Farbtönen.
Seerosen

Parsa Beauty - Spazzola tonda extra volume, con setole di cinghiale e setole di nylon, ideale per capelli lunghi e spessi, con rivestimento in ceramica

Prezzo: in offerta su Amazon a: 12,99€


Seerosen im Teich pflanzen

Seerosen im Teich pflanzen Die eleganten Seerosen verleihen einem Teich einen besonders romantischen Flair. Um den eigenen Gartenteich damit zu verschönern, sollt man die Rosen am besten ab Mai pflanzen. Wie tief die Pflanzen eingesetzt werden müssen und ob es angebracht ist, Körbe zu verwenden, hängt von der gewählten Pflanzensorte ab. Für alle gilt aber: die Wassertemperatur soll relativ hoch sein.

    aquariumpflanzen.de - Wasserpflanzen, Futter, Deko Piccolo Set per Acquario da 20 a 40 l (3)

    Prezzo: in offerta su Amazon a: 10,73€


    Seerosen im Korb

    Wenn man die Seerosen in Körbe setzen möchte, muss der jeweilige Korb zuerst mit mehreren Schichten Zeitungspapier ausgelegt werden, um zu vermeiden dass die Pflanzenerde wieder ausgespült wird, nachdem man sie hinzugefügt hat. Dann wird der Korbboden mit einer Sandschicht bedeckt. Auf die 2/3- Zentimeter dichte Sandschicht kommt schließlich das spezielle, im Fachhandel erhältliche Substrat für Teichpflanzen. Demnach kann man die Seerose in den Korb setzen. Wichtig ist, dass die Seerose tief genug eingesetzt wird, dass der Wurzelballen mit dem oberen Korb-Rand abschließt. Und endlich kommt die Seerose in den Teich. Während der ersten Wochen sollten die Körbe am Ufer stehen, um sich im flachen Wasser akklimatisieren. Sobald die Seerosen die ersten neuen Blätter bilden, können sie an dem geplantem Platz im tieferen Gewässer abgetaucht werden. Wenn man nicht Seerosenkörbe verwenden will, kann man auch andere Behälter wie, zum Beispiel, die in jedem Baumarkt erhältlichen Bau-Eimer benutzten.




    commenti

    Nome:

    E-mail:

    Commento: