Kastanie Edelkastanie

Allgemeines

Dieser Baum stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ist sehr langlebig, und erreicht eine Höhe von 30-35 m sowie einen Stammdurchmesser von 8-10 m. Die jungen Bäume haben eine braune, glatte Rinde, mit der Zeit wird der Stamm furchig. Die Krone ist breit, mit einer Größe, die der halben Höhe des Baumes entspricht. Die Blätter sind lanzettlich, mit gezähntem Rand, an der Oberseite glänzend grün, an der Unterseite heller und haarig; im Herbst werden sie gelb-orange, bevor sie abfallen. Im Frühling entstehen die Blüten, weibliche und männliche auf dem gleichen Baum, aus denen im Herbst holzige und stachelige Fruchtschalen (Fruchtbecher oder Cupula) entstehen, in deren Innerem 2 oder 3 große Samen liegen, die Kastanien, man isst sie gekocht oder erzeugt ein gutschmeckendes Mehl. Die Blüten auf derselben Pflanze sind untereinander nicht kompatibel, um Früchte zu erhalten, braucht man normalerweise mindestens zwei Exemplare von Bäumen.
Kastanie Edelkastanie

ASTONISH I semi Confezione: 10 semi: Jacaranda mimosifolia Semi, Palisanderholzbaum 44.6 ° F Ideale anche come Bonsai

Prezzo: in offerta su Amazon a: 7,99€


Standort

die Kastanien lieben hügeliges Gelände, in mittlerer Höhenlage, wenn möglich auf sonnigen Standorten; in der Ebene gedeihen sie nicht so gut, weil sie die heißen und trockenen Sommer nicht mögen, ebenso wie ein zu strenges Klima.

    2x Taschentuchbaum garten Baum Neuheit Pflanze Davidia Involucrata frische Samen #218

    Prezzo: in offerta su Amazon a: 4,4€


    Boden

    Kastanie Edelkastanie für ein gutes Wachstum brauchen diese Bäume einen sandigen Boden, der sehr gut drainiert ist, sie passen sich ohne Probleme sowohl an saure oder auch basische Böden an. Sie bevorzugen feuchte Böden, weil sie unter Trockenheit leiden, junge Exemplare muss man vor allem im Sommer regelmäßig gießen, sonst ist es möglich, dass sie nur einfache Sträucher bleiben, ohne jemals die Form von Bäumen anzunehmen.


    Vermehrung

    erfolgt über Samen, man verwendet im Herbst die gerade erst geernteten Samen und gibt sie in einen Behälter mit einem Gemisch aus Sand und Torfmoor zu gleichen Teilen. An einen kühlen Ort bringen, vor Frost schützen und immer feucht halten. Die jungen Kastanien müssen für einige Jahre im Topf gehalten werden, bevor man sie einsetzen kann.


    Kastanie Edelkastanie: Parasiten und Krankheiten

    castanea pumila Läuse zerstören Knospen und Blüten, sie produzieren eine klebrige Patina, auf der leicht Schimmel und Pilze angreifen können. Einige Kastanien können vom Kastanienkrebs (Cryphonectria parasitica) betroffen sein.



    commenti

    Nome:

    E-mail:

    Commento: