![]() | Kartoffeln Prezzo: in offerta su Amazon a: 1,29€ |
Bei dem Anpflanzen von Auberginen empfiehlt sich eine Pflanzung mit Vorkultur. In diesem Fall kann die Aussaat im Februar erfolgen. Das Pflanzen erfolgt hingegen Anfang Mai. Damit die Aussaat erfolgreich ist, wird ist eine Temperatur von ca. 25°C erforderlich. Nach etwa zwei Wochen können dann die Jungpflanzen pikiert werden. Erst wenn die Auberginen mindestens zehn Blätter entwickelt haben, kann man sie Ende Mai in einem Abstand von ca. 50 Zentimetern auspflanzen. Die Erde sollte einen ph-Wert von 6 bis 7 aufweisen und humos sein.
Auberginen wachsen ziemlich hoch, es ist daher ratsam die Pflanzen mit Stäben zu stützen. Zum Düngen der Pflanzen sollten spezielle Dünger verwendet werden, aber auch ein ökologisches Kompost erweist sich als wirksamer Pflanzendünger. Besonders wichtig ist es, die Auberginen nur von unten zu gießen, da sich ansonsten gefährliche Pilze bilden können.
Je nach Sorte kann sich der Erntezeitpunkt der Auberginen ändern. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Früchte noch nicht voll gereift sind. Die Samenkörner und das Fruchtfleisch im Inneren müssen noch hell und weich sein.
Die Aubergine kann ohne großen Aufwand über ihre Kerne vermehrt werden. Die weißen Samenkörner müssen hierzu einer vollreifen Aubergine entnommen und vom Fruchtfleisch gesäubert werden. Um den Keimungsvorgang zu beschleunigen, kann man die Samen in lauwarmem Wasser aufquellen lassen. Die gereinigten Kerne werden demnach einzeln in eine mit Anzuchterde gefüllte Anzuchtschale platziert und an einen warmen und hellen Standort gestellt, nachdem sie gut bewässert wurden.
commenti