![]() | Zitruspflanzen: gestalten - pflanzen - ernten Prezzo: in offerta su Amazon a: 9,72€ |
Zitrusbäume können sowohl in die im Handel erhältliche spezielle Zitruspflanzenerde als auch in gewöhnliche Blumenerde gepflanzt werden. Bei der Zimmerkultur ist es wichtig, dass beim Eintopfen eine Drainageschicht unter das Pflanzensubstrat eingebaut wird, um Staunässe zu vermeiden. Üblicherweise bevorzugen Zitruspflanzen Kübel aus PVC, während die bei Tontöpfen entstehende Verdunstungskälte die Pflanzenwurzeln meist angreift.
![]() | Mea Culpa [Explicit] (Gold Edition) Prezzo: in offerta su Amazon a: 12,69€ |
Regenwasser stellt das ideale Gießwasser für Zitrusbäume dar, man kann aber auch kalkfreies Wasser hierzu verwenden. Die Pflanze darf immer erst dann gegossen werden, wenn die obere Erdschicht gut trocken ist. Die Erde sollte immer leicht feucht und der Wurzelballen nie ganz ausgetrocknet sein. In der Ruheperiode sollte die Zitruspflanze seltener gegossen werde. Auch Düngen ist im Winter nicht erforderlich. Im Frühjahr sollte man hingegen alle zwei Wochen und im Sommer jede Woche einen speziellen Volldünger benutzen. Im Herbst reduziert man die Düngergabe um sie dann im Winter ganz einzustellen.
Wenn der Zitrusbaum nicht über das notwendige Licht verfügt, kann er von Wollläusen, Schildläusen oder Spinnmilben befallen werden. Die weiße Flieg oder Thripse hingegen plagt diese Pflanze, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist. In all diesen Fällen ist es notwendig, einen besser geeigneten Standort zu wählen und die Plagen mit speziellen, im Handel erhältlichen Mitteln zu bekämpfen.
commenti